Breaking News

16.03.2024

1. Mannschaft steigt wieder in die BW-Liga auf

Zudem hat die 2. Mannschaft den Klassenerhalt geschafft und bleibt in der Landesliga.

Geschichte der Badminton-Abteilung

Eng verbunden mit der Entstehung unserer Abteilung ist der Name Beyersdorffer. Thomas und Betty Beyersdorffer befanden sich in den Achtziger Jahren in London, wo der damalige Lehramtsstudent an einer Highschool als Assistenzlehrer unterrichtete. Die beiden kamen dort das erste Mal mit Badminton in Kontakt, kehrten völlig fasziniert von der Sportart nach Emmendingen zurück und gründeten mit anderen Badminton-Begeisterten 1983 die Abteilung beim Turnerbund. Auch aktuell hat das Engagement für diesen Sport keinesfalls nachgelassen. Das Ehepaar ist in der dritten Mannschaft weiterhin am Netz aktiv, während ihre Kinder Steffen und Kevin in der Badenliga spielen.

Infos für Interessierte

Im Moment können wir nur am Mannschaftssport interessierte Spieler und Spielerinnen aufnehmen, da unsere Hallenkapizitäten teilweise ausgelastet sind.

Bitte nehmt bei Interesse aller Art (Hobby, Mannschaft oder anderes) zunächst Kontakt mit Abteilungsleiter Thomas Beyersdorffer auf, bevor ihr in das Training kommt.

Natürlich ist ein "Probetraining" fast immer möglich, damit wir uns ein Bild von euch machen können und umgekehrt.

Trainingszeiten

Erwachsene: Montag 19:30 bis 22:00 Uhr, Mittwoch 22:00 bis 22:00 Uhr; Jugend: Dienstag, 18:00 bis 20:00 Uhr

Nachrichten

Aufstieg in BW-LigaTOP

Die erste Badminton-Mannschaft des TB Emmendingen hat ihr Saisonziel erreicht: Am letzten Spieltag gelingt ihr der direkte Wiederaufstieg in die Baden-Württemberg-Liga.

Aufstieg in BW-LigaTOP

Die erste Badminton-Mannschaft des TB Emmendingen hat ihr Saisonziel erreicht: Am letzten Spieltag gelingt ihr der direkte Wiederaufstieg in die Baden-Württemberg-Liga.

Gegen den Tabellenzweiten BSV Eggenstein-Leopoldshafen II kam es in der Emmendinger Karl-Faller-Halle zum Showdown, den der TBE überraschend deutlich mit 7:1 für sich entschied — und anschließend feiern durfte. "So nervös war ich, glaube ich, schon ewig nicht mehr wie vor diesem Spiel", sagte hinterher TBE-Kapitan Kevin Beyersdorffer. Und so ahnlich sei es auch seinen Mitspielerinnen und Mitspielern gegangen, berichtete er, weil keiner in den vergangenen Jahren "mit Druck in ein entscheidendes letztes Saisonspiel gehen musste". Während der Gegner aus dem Nordbadischen zunächst in Aldingen antrat und don 6:2 gewann, mussten sich die Emmendinger gedulden. Ihr erster Gegner, der BC Offenburg III, sagte wegen Personalmangels ab, und war ohnehin schon abgestiegen. 
"Wir hatten lieber gespielt, zumal wir in voller Besetzung waren, und wir hatten Lust zu spielen", erklarte Beyersdorffer, dessen Team sich dann aber ganz auf die Begegnung am Abend konzentrieren konnte. Zudem wussten die Emmendinger bereits, dass Eggenstein wohl nicht in Bestbesetzung anreisen wurde. Nachdem Zae-Young Ko/Beyersdorffer das erste Männerdoppel gegen starke Gegner verloren hatten, legte sich die Aufregung erst ein wenig, als Björn Fries/Jürgen Lohle und Laura Züfle/Christina Habermann ihre Doppel jeweils in zwei Sätzen gewannen. Schließlich hätte dem TBE schon ein Unentschieden zum Aufstieg gereicht.  Aber auch die restlichen Spiele gingen alle an Emmendingen, nur Kevin Beyersdorffer brauchte dafür drei Sätze. Sein Bruder Steffen sowie Fries im ersten Einzel und Züfle im Fraueneinzel gewannen ebenso wie das Mixed Ko/Habermann in zwei Sätzen. 
"Dass es so eine harte Angelegenheit wird, hätten wir nicht gedacht", sagte Beyersdorffer. Seine Mutter Betty Beyersdorffer hatte Sekt besorgt und Medaillen, die mit einem Teamfoto geschmückt waren. 
Nicht nur deshalb bedankten sich die Spielerinnen und Spieler herzlich bei ihr. Sie habe zusammen mit weiteren Spielerinnen aus der zweiten Mannschaft mit Einsätzen in der Hinrunde dafür gesorgt, dass die Mannschaft trotz der Verletzung von Habermann überhaupt antreten konnte, betonte der TBE-Kapitän: "Dieser Einsatz, vor allem bei Auswartsspielen, ist nicht selbstverständlich." 

Jetzt hofft Beyersdorffer darauf, dass die Mannschaft zusammenbleibt und in der kommenden Saison in der Baden-Württemberg-Liga ähnlich starke Spiele zeigen kann wie in der vergangenen Runde in der Baden-Liga.


Aus der BZ vom Freitag, den 22.03.2024

Gelungener Saisonauftakt 2024/25

TB Emmendingen startet erfolgreich in die Saison.

Gelungener Saisonauftakt 2024/25

TB Emmendingen startet erfolgreich in die Saison.

Die BW-Liga Mannschaft siegt 7:1 im Auftaktspiel gegen Konkurrent Altshausen. Gegen den Meisterfavoriten Mössingen gab es starke Spiele, jedoch mussten wir eine 0:8 Niederlage hinnehmen.

Die Landesliga Mannschaft war ebenfalls erfolgreich und startete mit 6:2 gegen Hochdorf

Nächste Spiele

  • 25.10.2025 13:00: Auswärts 1. Mannschaft - SSV Ettlingen @
  • 25.10.2025 14:00: Auswärts 2. Mannschaft - TSV Zähringen II @Gerolf-Staschull-Halle, Freiburg
  • 25.10.2025 18:00: Auswärts 2. Mannschaft - FT Freiburg II @Staudinger Halle (Große Halle), Freiburg
Thomas Beyersdorffer - Abteilungsleiter

Thomas Beyersdorffer

Abteilungsleiter

Mannschaften der Badminton-Abteilung

Die Badmintonabteilung stellt aktuell 2 Mannschaften. Eine Mannschaft in der Mannschaftsrunde besteht aus mindestens 4 Herren und 2 Damen. In einer Begegnung werden 8 Spiele (ein Damendoppel, ein Dameneinzel, zwei Herrendoppel, drei Herreneinzel und ein Mixed) gespielt. Die 1. Mannschaft spielte seit der Saison 2024/25 in der "Baden-Württemberg-Liga" (vierthöchste Liga Deutschlands), davor in der Badenliga. Die 2. Mannschaft spielt nach dem Aufstieg 2022/23 jetzt in der Landesliga "Ortenau/Hochrhein".

Wir bedanken uns bei unseren Sponsoren

© 2025 | TBE 1844 e.V. | Built with UIkit | Running with Processwire

TBE 1844 e.V.

Sie wollen Mitglied werden?

Unter Tel. (0 76 41) 74 15 können sie sich kostenlos und unverbindlich informieren lassen.