Turnerbund Emmendingen 1844 e.V.

Ihr Sportverein in Emmendingen.

Abteilung Turnen

BITTE BEACHTEN! AKTUELL SIND IN DEN ELTERN-KIND-GRUPPEN UND IN DEN KINDERTURNGRUPPEN KEINE PLÄTZE FREI UND DIE WARTELISTEN SIND SEHR LANG! 

WIR INFORMIEREN HIER AUF DIESER STARTSEITE DER TURNABTEILUNG, SOBALD DIE WARTELISTEN VERSORGT SIND UND ES WIEDER FREIE PLÄTZE GIBT!

BITTE SEHEN SIE VON WEITEREN ANFRAGEN AN DIE ABTEILUNG AB UND INFORMIEREN SIE SICH HIER ÜBER DEN AKTUELLEN STAND:

VIELEN DANK FÜR IHRE VERSTÄNDNIS.

IHR TEAM DER TURNABTEILUNG

———————————

DIE TURNABTEILUNG SUCHT DRINGEND ENGAGIERTE ÜBUNGSLEITER-/INNEN  FÜR DIE BEREICHE KINDERTURNEN UND ELTERN-KIND-TURNEN, SOWIE AUCH GERNE 

FÜR DIE TANZABTEILUNG DANCE CORPORATION. BITTE MELDEN SIE SICH BEI INTERESSE UNTER turnabteilungtbe@gmx.de. 

 

 

 

 

Trainingszeiten- und Orte finden Sie im Trainingsplan. Informationen zu Beiträgen finden Sie unter der Rubrik “Mitglied werden”.

 

 

Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports, die bekanntesten Disziplinen sind Gerätturnen und Bodenturnen. Für das organisierte Turnen in Deutschland gilt Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) als Begründer. Turnen entwickelt konditionelle Fähigkeiten (Fitness) und koordinative Fähigkeiten.

Turnen – ein Begriff, der Jung und Alt verbindet. Vielfältige Möglichkeiten werden für jede Altersklasse und für jedes Interessengebiet bei uns geboten.

Spielerisch nahe gebracht wird die Bewegung in der Sporthalle den ganz Kleinen beim Eltern-Kind-Turnen. Mit viel Spass krabbeln, klatschen und laufen sie mit ihren Eltern durch die Halle. Und ehe man sich umschauen kann, kommen sie schon in das Alter, in dem sie ohne Eltern turnen können. Beim Kleinkinder-Turnen staunt man immer wieder über abwechslungsreiche Aufbauten mit Kasten, dicken und dünnen Matten, Bänken usw., die die Übungsleiter mit immer neuen Ideen verändern. Und auch diese Zeit geht schnell vorbei und jetzt gibt es viele Möglichkeiten. Es gibt verschiedene Kinderturngruppen (Buben, Mädchen und gemischt) und Tanzgruppen. Bei den Tanzgruppen werden die Jüngeren mit Grundlagenarbeit und altersgerechten Choreographien für Auftritte vorbereitet, die Großen trainieren ebenfalls für Showauftritte. 

Und wenn man die Kinder- und Jugendzeit hinter sich hat, bietet der Turnerbund auch allen Anderen interessante Angebote. Aerobic, Gymnastik für Ältere, Männerriege uvm.

 

Anfragen über das Kontaktformular oder direkt an turnabteilungtbe@gmx.de

Trainingsplan

ZeitGruppeOrtÜbungsleiter
16:00-17:00Eltern-Kind 2 - 4 JahreFritz-Boehle-HalleMaike Brause-Aescht
17:00-18:00Eltern-Kind 2 - 4 JahreFritz-Boehle-HalleMaike Brause-Aescht
18:00-19:00Tanz "Emotion" 6 - 10 JahreFritz-Boehle-HalleSabrina Kaiser
19:00-20:15AerobicFritz-Boehle-HalleHenriette Schmieder
19:15-20:15Gymnastik Frauen 60+Fritz-Boehle-HalleIsabella Strohm
ZeitGruppeOrtÜbungsleiter
16:45-17:45KinderturnenHermann-Günth-HalleDenise Maaß
17:00-18:00Turnen Mädchen 1. bis 4. KlasseFritz-Boehle-HalleAndrea Dürrschnabel
18:00-19:00Kinderturnen 8-10 JahreHermann-Günth-HalleIris Hof
ZeitGruppeOrtÜbungsleiter
17:00-18:00Eltern Kind 2-4 JahreFritz-Boehle-HalleSia Bissinger
17:00-18:00Kinderturnen 4 - 6 JahreFritz-Boehle-HalleSarah Rombach
19:00-20:30Herz-Kreislauftraining und RückenfitMeerweinhalleRegina Müller
20:00-21:00Gymnastik ab 60 JahreFritz-Boehle-HalleChrista Sauter
16:00-17:00Eltern Kind 2 bis 4 JahreFritz-Boehle-HalleBjörn Fries
ZeitGruppeOrtÜbungsleiter
20:00-22:00Herren ab 60J./Gymnastik und VolleyballFritz-Boehle-HalleHeinrich Bumann
ZeitGruppeOrtÜbungsleiter
18:30-20:30Tanz "Insanity" ab 14 JahreFritz-Boehle-HalleSaskia Helmle

Gruppen

Beschreibung Sportart Turnen

Das Turnen ist ein Teilbereich des Sports, die bekanntesten Disziplinen sind Gerätturnen und Bodenturnen. Für das organisierte Turnen in Deutschland gilt Friedrich Ludwig Jahn (1778–1852) als Begründer. Turnen entwickelt konditionelle Fähigkeiten (Fitness) und koordinative Fähigkeiten.