Turnerbund Emmendingen 1844 e.V.

Ihr Sportverein in Emmendingen.

Sportabzeichen

SPORTABZEICHEN – ABNAHMETERMINE 2025

Leichtathletik

  • Dienstag 20. Mai 18:30 Uhr
  • Dienstag 24. Juni 18:30 Uhr
  • Dienstag 15. Juli 18:30 Uhr
  • Sonntag 27. Juli 09:00 Uhr

Schwimmen

  • Dienstag 03. Juni 19 Uhr
  • Dienstag 08. Juli 19 Uhr
  • Dienstag 05. August 19 Uhr

Treffpunkt 10 min vor Beginn vor dem Eingang des Freibades.

20 km Radfahren

  • Sonntag 29. Juni 7 Uhr
  • Sonntag 27. Juli 7 Uhr

Treffpunkt 10 min vor Beginn am Ortseingang Wasser von Emmendingen kommend.
Für alle Teilnehmenden gilt Helmpflicht!

Radsprint

  • Dienstag 24. Juni ca. 19:45 Uhr Im Anschluss an die Leichtathletikabnahme
  • Sonntag 27. Juli 09:00 Uhr

Treffpunkt 10 min vor Beginn auf dem TBE Sportplatz.
Für alle Teilnehmenden gilt Helmpflicht!

In den Sommerferien erfolgt die Abnahme dienstags vom 5. August bis 16.September ab 18:30 Uhr.

Abnahmetermine für Bewerbungen (Polizei, Zoll) nur nach vorheriger Anmeldung oder an den oben genannten Abnahmetagen.
Geplante Überreichung der Urkunden

  • Samstag, 18. Oktober 19 Uhr, TBE – Gaststätte Am Sportfeld 10

Information bei Nora Kelm, Tel. 0151-53597013 oder norakelm@t-online.de
Für Bewerbungen für Polizei, Zoll o.Ä. Helge Gutting 07641-2289

 

Minisportabzeichen:

WICHTIG: Der Termin für das nächste Minisportabzeichen ist auf den 22. Mai 2025 verschoben worden.

Informationen bei Helge Gutting unter Tel: 07641 / 22 89 oder sportabzeichen@web.de

Seit 2009 findet beim Turnerbund Emmendingen ein Minisportabzeichentag für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahre statt. Schon bei Kindern im Kindergartenalter ist oftmals ein Bewegungsmangel festzustellen. Die Ergebnisse der Einschulungsuntersuchungen verdeutlichen, dass viele Kinder in diesem Alter schon unter Übergewicht, Koordinationsschwächen und Haltungsschäden leiden.

Deshalb hat der Turnerbund Emmendingen in Zusammenarbeit mit dem Badischen Sportbund Freiburg diesen Minisportabzeichentag ins Leben gerufen. Das Ziel ist es, mit Schulen und Kindergärten den Kindern den Sport näher zu bringen und frühzeitig eventuelle Schwächen zu erkennen.

Das Minisportabzeichen ist auch der Unterbau für alle Kinder, die später das Deutsche Sportabzeichen absolvieren möchten. 2012 wurde der Turnerbund Emmendingen für das Minisportabzeichen mit dem 1. Preis für Innovative/Integrative Projekte mit Modellcharakter vom Badischen Sportbund ausgezeichnet.

Es sind 8 Übungen zu absolvieren, danach erhält jedes Kind eine Urkunde und eine Medaille:

Station 1: Sprung in die Weitsprunggrube (aus dem Stand oder mit Anlauf)

Station 2: Balancieren (3-4 jährige auf Langbank, wahlweise auf umgekehrter Langbank)

Station 3: Zielwurfmit Sandsäckchen oder Dosenwurf mit Bällen

Station 4: Langbank ziehen (3-4 jährige flache Bank, ab 5 Jahre schräge Bank)

Station 5: Hütchenlaufen Slalom

Station 6: Ballstoßen oder Werfen (3-4 jährige mit 400g Ball, ab 5 Jahre mit 1kg-Ball)

Station 7: Einbeinstehen

Station 8: eine Stadionrunde laufen / gehen

WireFileTools